Zum Hauptinhalt springen

VW Crafter in Hannover – ein Fahrzeug, das sich lohnt

Mit einem VW Crafter machen Sie alles richtig und steigen in das perfekte Fahrzeug für Hannover und Umgebung. Wir sind voll und ganz von diesem Modell überzeugt und verkaufen es seit geraumer Zeit ohne Beanstandungen. Mit Reinhardt Automobile setzen Sie auf einen unabhängigen Autohändler mit Fokus auf erstklassigen Gebrauchtfahrzeugen. Unsere Firmenphilosophie stellt Sie als Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt und setzt auf individuellen Service. Das gilt auch für die vielen VW Crafter in unserem Sortiment, bei denen wir Sie gerne zum passenden Baujahr, Ausstattung und Motorisierung beraten. Die Lieferung direkt nach Hannover versteht sich natürlich von selbst, ebenso wie die Finanzierung und die Inzahlungnahme Ihres aktuellen Gebrauchten. Alles aus einer Hand.

 

AKTUELLE VW TOP ANGEBOTE

Reinhardt Automobile – große Auswahl an guten Gebrauchtwagen

558.000 Menschen leben aktuell in Hannover und damit im Zentrum einer Region, die mehr als eine Million Einwohner zählt. Hierzu gehören auch Orte wie Hildesheim, Braunschweig, Salzgitter oder Wolfsburg, womit es sich zudem um einen wichtigen Industriestandort handelt. Hannover selbst ist die Hauptstadt des Bundeslandes Niedersachsen und war früher sogar Sitz eines Königreichs mit enger verwandtschaftlicher Verbindung zu den britischen Royals. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt datiert auf das zehnte Jahrhundert. Aus einem Markt wurde 1241 eine Stadt, die von Anfang an von den Welfen beherrscht wurde. Erst im 19. Jahrhundert kam Hannover unter die Herrschaft Preußens und fungierte dort als wichtiger Handelsplatz. Hannover besitzt eine weltbekannte Messe und war auch Ausrichter einer EXPO. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört Schloss Herrenhausen aber auch die Innenstadt mit ihren vielen alten Gebäuden. Des Weiteren empfiehlt sich der Maschsee und auch die Kunstmuseen sind einen Abstecher wert. Ohnehin ist Hannover eine Kunst- und Kulturstadt, was sich in stadtweit platzierten Werken von Ettore Sottsass, Frank O. Gehry und Niki de Saint Phalle widerspiegelt.

Wirtschaftlich profitiert Hannover von der Messe. Sowohl im Industriebereich als auch in der IT fanden und finden hier internationale Leitmessen statt. Ebenfalls steht die Stadt für die Autoindustrie und Automobilzulieferer sowie einen großen Reifenhersteller. Abgerundet wird der Mix durch den Sitz diverser Versicherungen und Banken. Logistik wird ebenfalls groß geschrieben, sowohl dank des Flughafens als auch internationaler Bahnverbindungen. Mit dem Auto geht es über die Autobahnen A2, A7 oder auch die A37 und die A352 nebst vielen Bundesstraßen nach Hannover

Reinhardt Automobile ist auch für die Kundschaft aus Hannover ein erstklassiger Ansprechpartner, wenn es um Gebrauchtwagen geht. Die Abwicklung erledigen wir gerne digital und sparen auf diese Weise lästigen Papierkram und Zeit. Zu unserem Service gehört neben Beratung und Finanzierung auch die Inzahlungnahme sowie die Lieferung Ihres neu erworbenen Fahrzeugs direkt vor Ihre Haustür.

Der VW Crafter ist ein wahres Raumwunder und seit 2006 auf dem Markt. Der Kleintransporter nutzte in seiner ersten Modellgeneration dieselbe Plattform wie der legendäre Sprinter von Mercedes-Benz, ist jedoch seit 2017 und damit Generation zwei ein waschechter Volkswagen. Kennzeichnend ist die variable Gestaltung. Ein VW Crafter wird in der Form geliefert, die benötigt wird, sei es als Kastenwagen, als Pritsche oder als Kipper – teils mit Doppelkabine, teils mit Einzelkabine. Natürlich sind zudem gleich drei unterschiedliche Längen und Höhen kombinierbar. Der Crafter ist zudem baugleich bzw. die Basis für den Grand California und lässt sich somit perfekt zum Wohnmobil umbauen.

Eckdaten zum VW Crafter

Wer sich für einen VW Crafter interessiert, definiert im ersten Schritt die benötigte Länge. Meist sind als Gebrauchtwagen verschiedene Fahrzeuge vorhanden, sodass zwischen L1, L2 und L3 unterschieden wird. In Zahlen ausgedrückt, bedeutet dies mindestens knappe sechs Meter, 6,84 Meter oder stolze 7,39 Meter. Das Dach ist durchweg zu hoch für Waschanlage und Tiefgarage und liegt zwischen 2,35 Meter und 2,80 Meter. Zum Beladen eröffnet sich ein Innenraum von maximal 18.400 Liter, wobei natürlich auch kleinere Ausführungen mit mindestens 9.600 Liter möglich sind. Wer in Europaletten rechnet, kann zwischen vier und sechs in das Modell bugsieren und auch Umbauten als Werkstatt oder Lieferwagen sind anstandslos möglich.

Unter der Motorhaube des VW Crafter kommt ein Dieselantrieb mit zwei Liter Hubraum zum Einsatz. Die Leistung variiert je nach Bedarf, d.h. der kleine Motor liegt bei 102 PS, dazu sind 122 PS und 140 PS möglich, maximal sind es 177 PS. Auf die Straße gelangen die Pferdestärken über ein Schaltgetriebe mit sechs Gängen, wobei die PS-stärkeren Motoren auch mit Acht-Gang-Wandlerautomatik arbeiten können. Ebenfalls besteht die Wahl zwischen Frontantrieb, Heckantrieb und Allradantrieb. Als Höchstgeschwindigkeit sind 165 km/h möglich. Dies gilt nicht für den e-Crafter, der im Jahr 2018 hinzukam und nur 90 km/h schafft. 136 PS Leistung stehen bereit, die Reichweite wird mit 115 Kilometer angegeben.

Welche Ausstattung bietet der VW Crafter?

Der VW Crafter bietet für ein reines Arbeitstier eine bemerkenswerte Ausstattung, die problemlos mit der eines PKW verglichen werden kann. Das Cockpit ist in den neueren Baujahren digital und lässt sich mit einem Touchdisplay von bis zu 12,9 Zoll Durchmesser kombinieren. Sprachsteuerung ist ebenfalls möglich und wer möchte, lädt sein Smartphone kabellos auf. Ebenfalls an Bord ist eine Echtzeit-Navigation und als besonderes Feature gelten die Massagesitze, die sich auf vielerlei Weise verstellen lassen. Abgerundet wird der Komfort im Innenraum durch die Klimaautomatik über mehrere Zonen.

Neben dem Komfort bietet der VW Crafter auch ein hohes Maß an Sicherheit. Konkret bedeutet dies den unverzichtbaren Seitenwindassistenten, der das Modell auch an windigen Tagen stabil hält sowie einen Spurhalteassistenten. Notbremsungen werden autonom durchgeführt, sobald Fußgänger die Straße kreuzen, ebenfalls warnt die Elektronik im VW Crafter vor Fahrzeugen im Toten Winkel und erkennt Verkehrszeichen. Weitere Extras sind ein Parkpilot und ein Müdigkeitswarner.

Für wen eignet sich der VW Crafter?

Unser Angebot an VW Crafter ist vor allem an den professionellen Bedarf gerichtet. In Frage kommen Handwerksbetriebe ebenso wie Lieferdienste und Kuriere. Das Angebot ist groß und der Crafter ist ein rundum robustes Modell mit langer Lebensdauer. Als junger Gebrauchter punktet der Transporter mit seiner Ausstattung, ältere Modelle sind dafür meist günstiger. Dank Dieselantrieb sind hohe Kilometerleistungen kein Problem, was aber auch für die elektrische Variante gilt.

VW Crafter fahren ist einfach sinnvoll und passt nach Hannover. Unser Unternehmen zeigt sich flexibel und hat die meisten zentralen Prozesse digitalisiert. Auf diese Weise erzielen wir Kostenvorteile, die wir eins zu eins an Sie weitergeben. Ein papierloser Autokauf ist bei uns ohne Weiteres möglich und stellt einen sicheren und verlässlichen Weg zu Ihrer Mobilität in Hannover dar. Damit nicht genug, denn die Qualität all unserer VW Crafter Modelle unterstreichen wir mit einer Garantie – wahlweise von zwölf oder 24 Monaten. Sie gehen somit keinerlei Risiko ein und kaufen vertrauensvoll von Vollprofis im Automobilgeschäft. Wie wäre es, wenn wir uns bald persönlich kennenlernen? Sie finden uns entweder in verkehrsgünstiger Lage in Hagen oder erreichen uns telefonisch und natürlich digital. Wir freuen uns auf Sie.