Reinhardt Automobile – große Auswahl an guten Gebrauchtwagen
558.000 Menschen leben aktuell in Hannover und damit im Zentrum einer Region, die mehr als eine Million Einwohner zählt. Hierzu gehören auch Orte wie Hildesheim, Braunschweig, Salzgitter oder Wolfsburg, womit es sich zudem um einen wichtigen Industriestandort handelt. Hannover selbst ist die Hauptstadt des Bundeslandes Niedersachsen und war früher sogar Sitz eines Königreichs mit enger verwandtschaftlicher Verbindung zu den britischen Royals. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt datiert auf das zehnte Jahrhundert. Aus einem Markt wurde 1241 eine Stadt, die von Anfang an von den Welfen beherrscht wurde. Erst im 19. Jahrhundert kam Hannover unter die Herrschaft Preußens und fungierte dort als wichtiger Handelsplatz. Hannover besitzt eine weltbekannte Messe und war auch Ausrichter einer EXPO. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört Schloss Herrenhausen aber auch die Innenstadt mit ihren vielen alten Gebäuden. Des Weiteren empfiehlt sich der Maschsee und auch die Kunstmuseen sind einen Abstecher wert. Ohnehin ist Hannover eine Kunst- und Kulturstadt, was sich in stadtweit platzierten Werken von Ettore Sottsass, Frank O. Gehry und Niki de Saint Phalle widerspiegelt.
Wirtschaftlich profitiert Hannover von der Messe. Sowohl im Industriebereich als auch in der IT fanden und finden hier internationale Leitmessen statt. Ebenfalls steht die Stadt für die Autoindustrie und Automobilzulieferer sowie einen großen Reifenhersteller. Abgerundet wird der Mix durch den Sitz diverser Versicherungen und Banken. Logistik wird ebenfalls groß geschrieben, sowohl dank des Flughafens als auch internationaler Bahnverbindungen. Mit dem Auto geht es über die Autobahnen A2, A7 oder auch die A37 und die A352 nebst vielen Bundesstraßen nach Hannover
Reinhardt Automobile ist auch für die Kundschaft aus Hannover ein erstklassiger Ansprechpartner, wenn es um Gebrauchtwagen geht. Die Abwicklung erledigen wir gerne digital und sparen auf diese Weise lästigen Papierkram und Zeit. Zu unserem Service gehört neben Beratung und Finanzierung auch die Inzahlungnahme sowie die Lieferung Ihres neu erworbenen Fahrzeugs direkt vor Ihre Haustür.
Der VW Arteon war eines der elegantesten Modelle, das Volkswagen jemals gebaut hat. Vom Band lief das Modell bis 2023 bzw. 2024, wenn es um die Ausführung als Kombi alias Shooting Brake geht. Die Besonderheit der Limousine war die starke Anlehnung an ein Coupé und die sportliche Auslegung. Technisch basiert das Mittelklasse-Modell auf dem Modularen Querbaukasten von VW und ist somit ein enger Verwandter des Škoda Superb. Auf dem Markt erschien der Arteon im Jahr 2017 und erhielt sogleich ein „Goldenes Lenkrad“. Prämiert wurde das Fahrzeug unter anderem aufgrund seines Komforts, der großzügigen Platzangebots und der markanten Linienführung.
Der VW Arteon in Zahlen
Der VW Arteon ist noch oberhalb des Passat angesiedelt und war das Flaggschiff seines Herstellers. Mit einer Länge von 4,86 Meter passt das Modell in die obere Mittelklasse und punktet dabei mit einer recht flachen Bauweise und 1,43 Meter Höhe. In der Kofferraum passen bis zu 565 Liter und wer die hinteren Sitze umklappt, gelangt auf einen Wert von bis zu 1.632 Liter, was allerdings nur für den Kombi gilt. Eine Besonderheit liegt in der Ladefläche, die mehr als zwei Meter lang ist und somit auch den Transport einer Matratze oder eines kleinen Bücherregals möglich macht. Punkten kann der noble Wolfsburger auch mit einer recht niedrig montierten Ladekante von nur 71 Zentimeter Höhe.
Die Motorisierung des VW Arteon ist kraftvoll und variiert je nach Baujahr. Als Gebrauchtwagen im Sortiment sind jede Menge Benziner und Diesel, wobei Benzinmotoren auch als Hybrid unterwegs sein können. Geschaltet wird nahezu immer über ein DSG, lediglich eine Ausführung als 1.5 ACT ist auch mit Schaltgetriebe zu haben. Die Leistung beginnt bei 150 PS und reicht bis zu einem Wert von 320 PS für den 2.0 TSI 4Motion R. Letzterer wird – wie auch die anderen größeren Motorisierungen – mit Allradantrieb gefahren, Bis 190 PS kommt ein Frontantrieb zum Einsatz. Möglich sind Fahrten mit bis zu 270 km/h, was auch einen bemerkenswerten Wert darstellt. Als Diesel kommt durchweg ein Zweiliter-Motor zum Einsatz, der zwischen 150 und 240 PS auf die Straße bringt. Auch hier existieren Ausführung mit Front- oder Allradantrieb.
Ausstattung des VW Arteon
Hinsichtlich der Ausstattung geht der VW Arteon keinerlei Kompromisse ein und zeigt sich von seiner noblen Seite. Untermauert wird dies durch Leder-Alcantara-Sitze mit Massagefunktion oder auch eine Klimaautomatik über drei Zonen. Ebenfalls leuchtet das Modell aus LED-Scheinwerfern in die Welt und erfreut mich doppelter Verglasung sowie natürlich Panorama-Glasschiebedach. Zur Ausstattung gehört ferner ein adaptives Fahrwerk und ein schlüsselloses Schließsystem sowie eine 30-farbige Ambientebeleuchtung. Dass der VW Arteon auch digitales Radio DAB+ empfängt, versteht sich ebenso von selbst wie mobiles Internet mitsamt Streaming und Echtzeit-Navigation.
An Assistenten bietet der VW Arteon so ziemlich alles, was in seiner Zeit zu haben war. Die Rede ist von adaptivem Tempomat, Spurhalte- und Spurwechselassistent sowie Verkehrszeichenerkennung aber auch Notbremsassistent und Müdigkeitswarner, um nur einige Beispiele zu geben.
Für wen eignet sich der VW Arteon?
Von Haus aus ist der VW Arteon das Luxusfahrzeug von Volkswagen. Als Gebrauchtwagen erweist sich das Fahrzeug jedoch als überaus preisgünstig und bietet viel Komfort für wenig Geld. Auch ein Vorteil ist die erprobte Technologie aus dem VW-Regal und somit Großsserienqualität. In Frage kommen sowohl Familien als auch Pendlerinnen und Pendler oder einfach Personen, die ein rundum formschönes Auto zu schätzen wissen.