Reinhardt Automobile – auch für Kundinnen und Kunden aus Düsseldorf
Düsseldorf ist die Hauptstadt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und mit 658.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Region. Die geografische Lage direkt am Rhein und in unmittelbarer Nachbarschaft des Ruhrgebiets macht die Stadt zu einem der Zentren des Ballungsgebiets Rhein-Ruhr mit zusammengenommen rund elf Millionen Einwohnern. Zwischenzeitlich wurde Düsseldorf auch als „Schreibtisch des Ruhrgebiets“ bezeichnet, weil hier sich hier diverse Firmensitze und Verwaltungen namhafter Industrieunternehmen befanden. Die Stadt ist allerdings weit älter als die Industrialisierung und existierte bereits im Mittelalter. Das Stadtrecht datiert auf das Jahr 1288 und schon früh entwickelte sich Düsseldorf zur Residenz, namentlich der Herzoge von Jülich-Berg. Auch war Düsseldorf Gerichtsstandort und Kulturmetropole, in der unter anderem Heinrich Heine wirkt. Die heutige Bedeutung geht auf das Zeitalter der Industrialisierung zurück. In Düsseldorf entstanden sowohl Unternehmen der Schwerindustrie als auch Verwaltungen und diese Rolle führte auch zur Erhebung zur Landeshauptstadt. Prägend sind die Lambertuskirche und die berühmte Königallee, die allerorten als „Kö“ bekannt ist. Zudem leben viele Japaner in Düsseldorf und haben dort ein sehr beliebtes „Little Tokyo“ rund um die Immermannstraße geschaffen.
Kaum eine Großstadt in Deutschland ist so wohlhabend wie Düsseldorf. Der Grund liegt in den Unternehmen, die aus dem Maschinen- und Anlagebau, der Automobilindustrie bzw. deren Zulieferern aber auch der Herstellung von Konsumgütern und Handel liegt. Düsseldorf ist auch ein wichtiger Standort für die Werbebranche und Unternehmensberatungen. Die Stadt besitzt einen internationalen Flughafen, exzellente Bahnverbindungen und liegt zudem an den Autobahnen A3, A57, A59, A52 sowie der A44 und A46 .
Für Kundinnen und Kunden aus Düsseldorf ist Reinhardt Automobile eine der besten Adresse. Sie erreichen uns im nah gelegenen Hagen, gerne aber auch digital, wo wir unser gesamte Sortiment für Sie bereitstellen. Freuen Sie sich auf eine digitale Abwicklung mitsamt Lieferservice sowie Garantie von bis zu 24 Monaten. Zudem bieten wir kompetente Beratung und ermöglichen auch eine Finanzierung zu exzellenten Konditionen.
Der Audi A7 ist ein Modell der Oberklasse und wurde bis 2025 gebaut. Das Fahrzeug hat in den Jahren ab 2010 regelrecht Geschichte geschrieben und wird auch als Gebrauchtwagen ausschließlich als Sportback und somit elegantem Fließheck angeboten. 2018 erfolgte der Modellwechsel, 2023 erhielt der A7 zuletzt eine gründliche Modellpflege. Technisch wird der Modulare Längsbaukasten genutzt, der auch für den A8 Pate steht und natürlich bietet der A7 Luxusfeatures wie eine Allradlenkung zur Reduzierung des Wendekreises sowie Luftfederung. Der Viertürer wird seitens seines Herstellers als Coupé bezeichnet und ließe sich problemlos auch Gran Turismo nennen, weil hier die Aspekte eines edlen Reisewagens mit Sportlichkeit und Dynamik zusammenkommen.
Daten und Fakten zum Audi A7
4,97 Meter Länge sorgen für eine Einstufung des Audi A7 in die Oberklasse, was aber auch an der Breite von bis zu 1,95 Meter liegt. Platz ist somit ausreichend vorhanden und auch das Kofferraumvolumen von 535 Liter oder 380 Liter beim Plug-In-Hybriden ist vorzeigbar. Wer die asymmetrisch teilbare Rückbank umklappt, gelangt sogar auf einen Wert von bis zu 1.390 Liter. Urlaubsfahrten mit dem Audi A7 sind somit ohne Weiteres möglich und als Anhängelast stehen maximal 2.100 Kilogramm und somit Wohnwagen-Tauglichkeit auf dem Datenblatt. Ein Vorteil liegt in der niedrig montierten Ladekante von knapp 69 Zentimeter und der Wendekreis von 11,20 Meter bei Allradlenkung ist für ein so großes Auto herausragend.
Angetrieben wird der Audi A7 von Verbrennungsmotoren, wahlweise als PHEV. Auch die zweite Generation wurde mehrfach überarbeitet und bot zuletzt einen 265 PS starken Mildhybrid- Benziner als Einstiegsmodell. Ebenfalls als MHEV unterwegs ist der 340 PS starke V6-Benziner mit drei Liter Hubraum und als Topversionen stehen S7, RS 7 und RS 7 Performance mit maximal 630 PS bereit. Gefahren wird – abgesehen vom Einstiegsbenziner – mit Allradantrieb, was auch für die Plug-In-Hybride mit 299 oder 367 PS Leistung gilt. Die Getriebe sind automatisiert, teils als Sieben-Gang-S tronic, teils als Tiptronic mit acht Gängen. Der Diesel nutzt dieselben Getriebe und ist ebenfalls mit unterschiedlichen Antrieben zu haben. Hier liegt das Leistungsspektrum zwischen 204 und 349 PS.
Ausstattung des Audi A7
Die Ausstattung des Audi A7 ruft einen regelrechten Wow-Effekt hervor. Zu den Besonderheiten gehörte bereits bei der Premiere im Jahr 2018 Matrix-LED-Scheinwerfer sowie Laserlicht und auch Lichtanimationen nebst einem durchgehenden Lichtband am Heck sind möglich. Sowohl Cockpit als auch Infotainment arbeiten digital und nutzen Black-Panel-Optik. Natürlich bietet das Luxusmodell mobiles Internet, Navigation in Echtzeit sowie Cloud Computing und Sprachsteuerung. Ein Head-Up-Display ist optional ebenfalls an Bord und das Öffnen und Schließen erfolgt via NFC und somit schlüssellos.
Folgt man den Angaben des Herstellers, so stehen für den Audi A7 39 Assistenzsysteme zur Verfügung. Hierzu gehören unter anderem ein Park- und Garagenpilot für automatisches Einparken aber auch ein Sportdifferenzial, Spurhalter, Spurwechselassistent und Verkehrszeichenerkennung. Die Liste ließe sich nahezu beliebig erweitern.
Für wen eignet sich der Audi A7?
Der Audi A7 ist ein Luxusfahrzeug ohne Kompromisse. Der Vorteil eines Gebrauchtwagens liegt im niedrigen Preis für den enormer Komfort und Prestige erworben werden. Sei es als Dienstwagen oder für die private Nutzung – der Ingolstädter erweist sich auch mit älterem Baujahr als langlebig und extrem leistungsstark.