Reinhardt Automobile – auch für Kundinnen und Kunden aus Düsseldorf
Düsseldorf ist die Hauptstadt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und mit 658.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Region. Die geografische Lage direkt am Rhein und in unmittelbarer Nachbarschaft des Ruhrgebiets macht die Stadt zu einem der Zentren des Ballungsgebiets Rhein-Ruhr mit zusammengenommen rund elf Millionen Einwohnern. Zwischenzeitlich wurde Düsseldorf auch als „Schreibtisch des Ruhrgebiets“ bezeichnet, weil hier sich hier diverse Firmensitze und Verwaltungen namhafter Industrieunternehmen befanden. Die Stadt ist allerdings weit älter als die Industrialisierung und existierte bereits im Mittelalter. Das Stadtrecht datiert auf das Jahr 1288 und schon früh entwickelte sich Düsseldorf zur Residenz, namentlich der Herzoge von Jülich-Berg. Auch war Düsseldorf Gerichtsstandort und Kulturmetropole, in der unter anderem Heinrich Heine wirkt. Die heutige Bedeutung geht auf das Zeitalter der Industrialisierung zurück. In Düsseldorf entstanden sowohl Unternehmen der Schwerindustrie als auch Verwaltungen und diese Rolle führte auch zur Erhebung zur Landeshauptstadt. Prägend sind die Lambertuskirche und die berühmte Königallee, die allerorten als „Kö“ bekannt ist. Zudem leben viele Japaner in Düsseldorf und haben dort ein sehr beliebtes „Little Tokyo“ rund um die Immermannstraße geschaffen.
Kaum eine Großstadt in Deutschland ist so wohlhabend wie Düsseldorf. Der Grund liegt in den Unternehmen, die aus dem Maschinen- und Anlagebau, der Automobilindustrie bzw. deren Zulieferern aber auch der Herstellung von Konsumgütern und Handel liegt. Düsseldorf ist auch ein wichtiger Standort für die Werbebranche und Unternehmensberatungen. Die Stadt besitzt einen internationalen Flughafen, exzellente Bahnverbindungen und liegt zudem an den Autobahnen A3, A57, A59, A52 sowie der A44 und A46 .
Für Kundinnen und Kunden aus Düsseldorf ist Reinhardt Automobile eine der besten Adresse. Sie erreichen uns im nah gelegenen Hagen, gerne aber auch digital, wo wir unser gesamte Sortiment für Sie bereitstellen. Freuen Sie sich auf eine digitale Abwicklung mitsamt Lieferservice sowie Garantie von bis zu 24 Monaten. Zudem bieten wir kompetente Beratung und ermöglichen auch eine Finanzierung zu exzellenten Konditionen.
Der Audi A5 ist gleichzeitig ein Newcomer wie ein Klassiker. Das Modell erschien 2024 auf dem Markt und bewegt sich als direkter Nachfolger in der Tradition des A4 und des Audi 80. Entsprechend verweist Audi auf eine mehr als 50-järige Geschichte in der Mittelklasse und definiert diese gleichzeitig neu. Ablesbar ist dies unter anderem an der erstmaligen Nutzung der Premium Platform Combustion (PPC), die sowohl die Ausführung als Limousine als auch den Avant hervorbringt. Technisch befindet sich das Modell auf einem herausragenden Stand und bietet unter anderem Car-to-X-Features, Chat GPT sowie unterschiedliche Signaturen bei den LED-Scheinwerfern und Rückleuchten.
Der Audi A5 in Zahlen
Der Audi A5 ist gegenüber seinen Vorgängern noch einmal gewachsen und kommt nun auf eine Länge von 4,83 Meter. Das Mittelklassemodell überzeugt mit seiner gelungenen Optik, sei es an der Front mit Wabengrill oder am Heck, wo ein durchgehendes Leuchtenband einen Blickfang darstellt. Eine Besonderheit stellen die Coupé-Elemente am Heck dar, die die Sportlichkeit noch unterstreichen. Trotzdem erweist sich der A5 als praktischer Begleiter für den Alltag und bietet nebst fünf Sitzplätzen auch noch 445 Liter Kofferraumvolumen. Der Avant bringt es auf 476 Liter und ist natürlich auch bei umgeklappter Rückbank mit 1.424 Liter der Lademeister.
Der Audi A5 folgt der mittlerweile etablierten Namensgebung bei Audi und wird aufgrund der ungeraden Ziffer mit Verbrennungsmotoren ausgeliefert. Der 2,0 Liter -Benziner leistet mindestens 150 PS, kann aber auch mit 204 PS gefahren werden. Wem das nicht reicht, entscheidet sich für den Audi S5 mit Dreiliter-V6-Aggregat und 367 PS. Angetrieben wird das Modell mit Front- oder Allradantrieb sowie über alle Motorisierungen hinweg mit einer S tronic und sieben Gängen. Als Diesel kommt ein Mildhybrid mit 204 PS zum Einsatz, als Besonderheit gilt der Plug-In-Hybrid mit 299 oder 367 PS und optionalem Allradantrieb. Die elektrische Reichweite liegt bei bis zu 110 Kilometer (WLTP).
Was bietet der Audi A5?
Im direkten Vergleich mit dem A4 ist der Audi A5 sprichwörtlich „next level“. Die Scheinwerfer leuchten mit Matrix-Technologie, die Rückleuchten sind OLED. Natürlich sind die Bedien- und Anzeigeflächen komplett digital, wobei sowohl ein virtuelles Cockpit als auch ein Touchscreen mit 14,5 Zoll, ein Head-Up-Display und ein 10,9 Zoll großes Beifahrer-Display eingesetzt werden. Smartphones lassen sich problemlos einbinden und werden induktiv aufgeladen und auch mobiles Internet sowie die Nutzung von Chat GPT sind möglich. Freude kommt auch angesichts des Panorama-Dachs auf, das dank funktionieller Verglasung in neun Segmenten separat verdunkelt oder transparent geschaltet werden kann.
Ebenfalls herausragend sind die Assistenten im Audi A5. Adaptiver Geschwindigkeitsregler, Spurhalteassistent und Aufmerksamkeitsassistent sind bereits Teil der Serienausstattung und auch der Effizienzassistent ist immer mit von der Partie. Weitere Extras sind Verkehrszeichenerkennung und die Integration von Cloud-Daten in die Navigation. Der Notbremsassistent für die Innenstadt erkennt auch Fußgängerinnen und Fußgänger und arbeitet bis Tempo 85 km/h.
Für wen eignet sich der Audi A5?
Der Audi A5 ist einerseits ein Luxusmodell, andererseits aber auch bodenständig und alltagstauglich. Geeignet ist dieses Fahrzeug beispielsweise als Dienstwagen oder für die Nutzung auf der Langstrecke, wobei der Kombi auch zu Familien passt. Ebenfalls Spaß macht das Fahren in der Stadt, was vor allem für den Plug-In-Hybriden mit rein elektrischer Reichweite gilt.