Reinhardt Automobile – Gebrauchtwagen im Topzustand
Mehr als 603.000 Einwohnerinnen und Einwohner machen Dortmund zur Nummer eins im Ruhrgebiet. Der Ort liegt zudem im Osten des gigantischen Ballungsgebiets Rhein-Ruhr, in dem rund elf Millionen Menschen leben. In Nordrhein-Westfalen rangiert die Ruhrmetropole auf dem dritten Rang und ist heute vor allem aufgrund des berühmten Fußballvereins Borussia bekannt. Historisch handelt es sich um eine alte Reichsstadt, was auch anhand des Stadtwappens mit Reichsadler zum Ausdruck kommt. Im Heiligen Römischen Reich nahm Dortmund eine Sonderstellung ein, weil die Stadt schon 882 urkundlich erwähnt wurde. Im zwölften Jahrhundert fanden hier Reichstage statt, zudem erwies sich die Lage am Westfälischen Hellweg als Verbindung zwischen Brügge und Nowgorod als vorteilhaft. 1293 erhielt Dortmund die Braurechte und wurde zu einer Stadt des Biers, was bis heute an einem der Wahrzeichen, dem Dortmunder „U“ als Logo einer ehemaligen Brauerei, erkennbar ist. In Napoleonischer Zeit war Dortmund bereits Hauptstadt der Ruhrdépartements und erlebte mit der Industrialisierung einen weiteren Aufschwung. Aus dieser Zeit erzählt die Zeche Zollern als eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ebenfalls lohnt sich ein Besuch im Deutschen Fußballmuseum, direkt in der Innenstadt.
Ökonomisch ist Dortmund eine Stadt der Energiewirtschaft und gleichzeitig STammsitz eines großen Versicherungskonzerns. Ebenfalls vorhanden sind Logistikunternehmen und ein Arbeitgeber aus dem Maschinenbau. Erreicht wird die Stadt sowohl via Flughafen und internationale Zugverbindungen als auch die Autobahnen A1, A2, A40, A42, A44 und A45 und verschiedene Bundesstraßen.
Reinhardt Automobile und Dortmund passen perfekt zueinander. Zu uns nach Hagen ist der Weg nicht weit und vor Ort bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an erstklassigen Gebrauchtwagen. Die Kaufabwicklung ist aber jederzeit auch digital möglich, was auch die Lieferung direkt nach Dortmund einschließt. Profitieren Sie von unserem Service und exzellenter Beratung und sichern Sie sich Ihr Wunschfahrzeug zum günstigen Preis. Gerne auch mit Garantie, Finanzierung sowie Inzahlungnahme Ihres aktuellen Gebrauchten.
Der VW Passat Variant ist ein Klassiker und bereits seit 1974 auf dem Markt. Zu dieser Zeit war der Passat als Limousine bereits seit zwei Jahren unterwegs und seither bewegen sich die beiden Bauformen im Gleichschritt. Mit weit mehr als 30 Millionen verkauften Fahrzeugen ist der Passat in den Top Ten der weltweiten Topseller und längst eine Legende. Interessant ist dabei die reine Beschränkung auf den Kombi, sodass seit dem Wechsel in Generation 9 im Jahr 2024 jeder Passat automatisch ein VW Passat Variant ist. Berühmt ist dieses Modell als Dienstwagen, doch greifen selbstverständlich auch Familien zu, was für voll und ganz auch für frühere Modellgenerationen gilt.
Eckdaten zum VW Passat Variant
In der aktuellen Generation ist der VW Passat Variant noch einmal gewachsen und liegt mittlerweile bei einer Länge von 4,92 Meter. Das Modell ist somit kaum noch reine Mittelklasse, sondern klopft bereits in der oberen Mittelklasse an. 690 Liter passen auch dann in den Kofferraum, wenn mit fünf Personen gefahren wird. Das Umklappen der hinteren Sitze sorgt für eine Erweiterung auf bis zu 1.920 Liter. In seinem Segment macht dem Passat Variant so schnell kaum ein anderes Fahrzeug etwas vor – es existieren wenige Kombis mit mehr Platz. Kombiniert wird dies durch eine überaus aerodynamische und sportliche Linienführung mit einem cw-Wert von 0,25.
Angetrieben wird der aktuelle VW Passat Variant mit einer Vielzahl unterschiedlicher Motoren und zählt man die achte und siebte Generation hinzu, ergeben sich schier unzählige Varianten. Fahrzeuge ab 2024 fahren als Benziner, Diesel oder Plug-In-Hybride, wobei der reine Benziner mit 150 bis 265 PS unterwegs ist. Möglich ist die Integration eines Frontantriebs oder die Nutzung als Allradauto, was auch für den Diesel gilt. Dieser leistet 122, 150 oder 193 PS. Noch mehr Auswahl kommt durch die PHEV-Modelle ins Spiel, die 204 oder 272 Pferdestärken auf die Straße bringen. Eine Besonderheit ist die enorme elektrische Reichweite von bis zu 127 Kilometer nach Herstellerangaben.
Welche Extras bietet der VW Passat Variant
Der VW Passat Variant ist ein wahrer Ausstattungsriese und nutzt bereits den MIB4 für sein exzellentes Infotainment. Konkret bedeutet dies die Integration von Car-to-X-Features und die Möglichkeit, Smartphones mit Apple CarPlay oder auch Android Auto einzubinden. Gesteuert werden viele Funktionen über Sprache mitsamt KI. Ebenfalls ein echtes Luxusfeature sind die Massagesitze mit zwölf pneumatischen Massageelementen. Der Innenraum punktet auch mit einer automatischen Klimaanlage sowie Ambientebeleuchtung.
Optisch ist der VW Passat Variant ein echter Hingucker, was unter anderem durch Matrix-LED-Scheinwerfer oder auch Blinker mit Animation zutage tritt. Für mehr Sicherheit sorgen Spurhalteassistent, Geschwindigkeitsregler mit Abstandsfunktion, Notbremsassistent und eine integrierte Erkennung von Verkehrszeichen. Des Weiteren verfügt der Passat als Kombi um einen Parkassistenten, automatisches Fernlicht und ist auch schon in älteren Baujahren herausragend ausgestattet.
Zu wem passt der VW Passat Variant?
Wer viel im Auto unterwegs ist, wird den VW Passat Variant lieben. Das Modell ist einerseits bequem, andererseits zuverlässig und langlebig und somit ein echter Dauerläufer. Für die City sind die Maße gerade noch in Ordnung – hier eignet sich womöglich der Plug-In-Hybrid mit rein elektrischem Fahren. Familien freuen sich über das Plus an Stauraum und Großeinkäufe oder Reisegepäck lassen sich selbstverständlich im großen Laderaum unterbringen. Empfehlenswert ist der Passat Variant auch in älteren Jahrgängen – nicht umsonst wird dieses Fahrzeug bereits seit mehr als 50 Jahren gebaut.