Reinhardt Automobile – Ihr Partner für Gebrauchtwagen
Das beschauliche Bonn liegt direkt am Rhein und misst 340.000 Einwohner. Die Stadt existierte bereits in der Antike und war zwischen 1949 und 1990 die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und damit des Westteils des Landes. Kennzeichnend für die Stadt ist deren Lage unweit verschiedener Weinanbaugebiete sowie die Einbettung in die Metropolregion Rhein-Ruhr mit zusammengenommen mehr als elf Millionen Einwohnern. Die Anfänge der Stadt liegen in einem römischen Lager für eine Legion inklusive eines Kastells. Bekannt wurde Bonn allerdings erst als Residenz der Kölner Kurfürsten bzw. Erzbischöfe, deren ehemaliges Schloss heute die Universität beherbergt. Direkt vor der Haustür befindet sich mit dem Hofgarten ein beliebtes Naherholungsgebiet und zugleich eine Sehenswürdigkeit. Lohnenswert ist auch ein Besuch im Geburtshaus Ludwigs von Beethoven, hinzu kommt das Bonner Rathaus im Stil des Rokoko und die Besichtigung ehemaliger Regierungsgebäude.
Der Wegzug der Bundesregierung aus Bonn bescherte der Stadt verschiedene internationale Institutionen, die hier ihren Sitz nahmen. 19 UN-Organisationen haben hier ihren Sitz, hinzu kommen 170 weitere Organisationen, die vor allem im Bereich Entwicklungszusammenarbeit angesiedelt sind. Auch verblieben sind die Sitze mancher Ministerien und diverse Unternehmen. Sowohl die Deutsche Post als auch die Telekom haben ihren Sitz in Bonn, hinzu kommt ein Kunststoff-Produzent, ein Süßwarenhersteller und auch das Bankenwesen. Die Universität genießt ebenfalls einen internationalen Ruf, zudem ist Bonn bei Touristen beliebt. Erreicht wird die Stadt über den Flughafen Köln-Bonn sowie Fernzüge der Deutschen Bahn. An Autobahnen sind die A59, A555, A562 und A565 zu nennen und auch Bundesstraßen führen durch Bonn.
Dass Reinhardt Automobile auch nach Bonn und in die Umgebung liefert, versteht sich von selbst. Unser Unternehmen bietet ein breit gefächertes Angebot an Gebrauchtfahrzeuge, die allesamt online bestellt werden können. Wir ermöglichen zudem eine komplett digitale Abwicklung und bieten Services in den Bereichen Finanzierung, Zulassung sowie Garantien von bis zu 24 Monaten.
Mit dem Audi RS4 setzte der Autobauer seinem Mittelklassemodell A4 sprichwörtlich die Krone auf. In den Jahren zwischen 1999 und 2024 lief dieses Kraftpaket vom Band, dann wurde der A4 eingestellt bzw. durch den A5 ersetzt. Schon die erste Generation war so erfolgreich, dass doppelt so viele Fahrzeuge wie geplant ausgeliefert wurden und auch kommende Auflagen waren und sind beliebt. Der Grund liegt in den umfangreichen Modifikationen gegenüber dem „Brot-und-Butter“- A4 und den vielen sportlichen Elementen. Generation vier wurde zwischen 2017 und 2024 gebaut und stellt auch als Gebrauchtwagen die größte und leistungsstärkste Ausführung dar. Angeboten wird das Fahrzeug ausschließlich als Kombi alias Avant.
Aus dem Datenblatt für den Audi RS4
Mit einer Länge von 4,78 Meter ist der Audi RS4 ein geräumiges Mittelklassemodell. Mit fünf Personen lässt sich bequem fahren und obendrein fasst der Kofferraum 495 Liter. Werden die hinteren Sitze umgeklappt, entstehen sogar 1.495 Liter und auch Features wie ein doppelter Ladeboden dürfen nicht fehlen. Natürlich punktet das Modell auch mit seiner Breite von 1,87 Meter und bietet zudem eine Anhängelast von 2.100 Kilogramm, was für kleine Wohnwagen ausreicht. Einen herausragenden Wert erzielt Audi RS4 bei der Höhe der Ladekante, die in nur 60 Zentimeter angebracht ist. Die Heckklappe öffnet und schließt sich selbstverständlich elektrisch.
Angetrieben wird der Audi RS4 üblicherweise von einem V6-Biturbo mit drei Liter Hubraum. Die Motorisierung leistet 450 PS, abweichend hiervon existiert auch eine streng limitierte Jubiläumsedition mit 470 PS. Gefahren wird mit Allradantrieb und einer Acht-Gang-tiptronic, womit das Modell in rund vier Sekunden oder sogar kürzer von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Als Höchstgeschwindigkeit stehen bis zu 290 km/h oder 300 km/h in der Edition 25 Years auf dem Datenblatt. Zu den sportlichen Details zählen ein Sportfahrwerk mit adaptiven Dämpfern, Dynamiklenkung sowie ein Sportdifferenzial, das an der Hinterachse angebracht ist. Selbstverständlich darf auch die Sportabgasanlage nicht fehlen.
Ausstattung des Audi RS4
Dass der Audi RS4 trotz aller Sportlichkeit weit mehr als eine reine Fahrmaschine ist, offenbart ein Blick auf die Ausstattung. Der Komfort beginnt mit den bequemen Sportsitzen und setzt sich in vielen digitalen Features wie einem virtuellen Cockpit fort. Bedient werden zentrale Funktionen über einen großen Touchscreen und auch das Head-Up-Display darf nicht fehlen. Wer Musik mag, gönnt sich womöglich ein edles Soundsystem, das in früheren Ausführungen von BOSE stammte und in der vierten Generation von Bang & Olufsen mit 3D-Sound und zehn Lautsprechern daherkommt. Auch Teil der Ausstattung ist die Klimaautomatik sowie Ambientebeleuchtung.
Erstklassig ist beim Audi RS4 auch die Bestückung mit Assistenzsystemen. Das Modell schließt in diesem Bereich zu den größeren Fahrzeugen des Herstellers auf und bietet unter anderem einen adaptiven Geschwindigkeitsregler sowie Abstandshalter (ACC). Ebenfalls Teil der Ausstattung ist ein Spurhalteassistent und auch Warnsysteme vor Kollisionen sowie Verkehrszeichenerkennung dürfen nicht fehlen. Darüber hinaus fährt der RS4 mit Ausweichassistent, Abbiegeassistent und ist in der Lage Fußgänger zu erkennen und automatisch abzubremsen. Fernlichtassistent und Matrix-LED-Scheinwerfer verstehen sich ohnehin von selbst.
Für wen eignet sich der Audi RS4?
Der Audi RS4 ist das perfekte Fahrzeug für sportliche Autofahrerinnen und Autofahrer. Der Kombi bietet einerseits ausreichend Platz und Komfort, macht aber auch auf der Überholspur eine ausgezeichnete Figur. Erhältlich ist das Modell ausschließlich als Gebrauchtwagen, der aber vor allem in Generation vier voll und ganz auf Höhe der Zeit fährt.