Reinhardt Automobile – Ihr Partner für Gebrauchtwagen
Das beschauliche Bonn liegt direkt am Rhein und misst 340.000 Einwohner. Die Stadt existierte bereits in der Antike und war zwischen 1949 und 1990 die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und damit des Westteils des Landes. Kennzeichnend für die Stadt ist deren Lage unweit verschiedener Weinanbaugebiete sowie die Einbettung in die Metropolregion Rhein-Ruhr mit zusammengenommen mehr als elf Millionen Einwohnern. Die Anfänge der Stadt liegen in einem römischen Lager für eine Legion inklusive eines Kastells. Bekannt wurde Bonn allerdings erst als Residenz der Kölner Kurfürsten bzw. Erzbischöfe, deren ehemaliges Schloss heute die Universität beherbergt. Direkt vor der Haustür befindet sich mit dem Hofgarten ein beliebtes Naherholungsgebiet und zugleich eine Sehenswürdigkeit. Lohnenswert ist auch ein Besuch im Geburtshaus Ludwigs von Beethoven, hinzu kommt das Bonner Rathaus im Stil des Rokoko und die Besichtigung ehemaliger Regierungsgebäude.
Der Wegzug der Bundesregierung aus Bonn bescherte der Stadt verschiedene internationale Institutionen, die hier ihren Sitz nahmen. 19 UN-Organisationen haben hier ihren Sitz, hinzu kommen 170 weitere Organisationen, die vor allem im Bereich Entwicklungszusammenarbeit angesiedelt sind. Auch verblieben sind die Sitze mancher Ministerien und diverse Unternehmen. Sowohl die Deutsche Post als auch die Telekom haben ihren Sitz in Bonn, hinzu kommt ein Kunststoff-Produzent, ein Süßwarenhersteller und auch das Bankenwesen. Die Universität genießt ebenfalls einen internationalen Ruf, zudem ist Bonn bei Touristen beliebt. Erreicht wird die Stadt über den Flughafen Köln-Bonn sowie Fernzüge der Deutschen Bahn. An Autobahnen sind die A59, A555, A562 und A565 zu nennen und auch Bundesstraßen führen durch Bonn.
Dass Reinhardt Automobile auch nach Bonn und in die Umgebung liefert, versteht sich von selbst. Unser Unternehmen bietet ein breit gefächertes Angebot an Gebrauchtfahrzeuge, die allesamt online bestellt werden können. Wir ermöglichen zudem eine komplett digitale Abwicklung und bieten Services in den Bereichen Finanzierung, Zulassung sowie Garantien von bis zu 24 Monaten.
Mit dem Audi A6 lässt der Ingolstädter Automobilhersteller einen seiner Klassiker vorfahren. Das Fahrzeug der oberen Mittelklasse feierte seine Premiere als Audi 100 und lässt sich bis ins Jahr 1968 zurückverfolgen. In den 1990er Jahren folgte die Umbenennung und seither sorgte jede neue Modellgeneration für frische Features und ein Plus an Ausstattung. 2025 erfolgte zuletzt ein Generationswechsel, wobei mittlerweile die neue Premium Platform Combustion (PPC) zum Einsatz kommt. Der A6 ist somit ein Verwandter des A5, allerdings noch ein gutes Stück geräumiger. Angeboten wird das Vorzeigemodell wahlweise als Limousine oder als Kombi mit der Bezeichnung Avant. Eine Besonderheit ist die Ergänzung der reinen Benziner und Diesel durch einen reichweitenstarken Plug-In-Hybrid.
Der Audi A6 in Zahlen
Mit einer Länge von knappen fünf Meter liegt der Audi A6 fast schon im Bereich der Oberklasse und unterstreicht dies auch mit seiner Breite von 1,88 Meter. Auf den fünf Sitzen sind Kopf- und Beinfreiheit garantiert und zudem findet sich Platz für einen geräumigen Kofferraum mit 492 Liter bei der Limousine oder sogar 503 Liter im Kombi. Wer möchte, klappt die hinteren Sitze um, was für ein maximales Laderaumvolumen von 1.534 Liter sorgt. Ein weiteres Argument zugunsten des Audi A6 ist die niedrig angebrachte Ladekante, die in nur 0,64 Meter montiert ist. Wer möchte, entscheidet sich für die Ausführung mit Allradlenkung, die den Wendekreis auf citytaugliche 11,10 Meter schrumpfen lässt. Ebenfalls ein beeindruckender Wert betrifft die Aerodynamik. Der cw-Wert von 0,23 ist innerhalb der Fahrzeugpalette von Audi bei Erscheinen des Modells ein Spitzenwert.
Unter der Motorhaube des Audi A6 findet bewährte Verbrennertechnik Verwendung. Konkret bedeutet dies Benziner und Diesel, die stets über eine Sieben-Gang-S tronic verfügen. Gefahren wird wahlweise mit Front- oder Allradantrieb. Bei den Benzinern stehen zu Beginn Varianten mit zwei oder drei Liter Hubraum bereit. Die Leistung liegt bei 204 PS oder 367 PS, durchweg als MHEV mitsamt 48-Volt-Bordnetz. Der Diesel ist ein Zweiliter-Motor mit 204 PS, der Plug-In-Hybrid bringt 299 oder 367 PS auf die Straße. Herausragend ist im Fall des PHEV die rein elektrische Reichweite, die durchweg bei mehr als 100 Kilometer nach WLTP beträgt.
Komfort des Audi A6
Der Audi A6 wird gerne auch als Business-Lounge bezeichnet und punktet unter anderem mit seiner lang gezogenen Motorhaube, den Single-Frame-Kühlergrill sowie einem Leuchtenband am Heck als Ergänzung zu den zweigeteilten Rückleuchten. Die Ausstattung ist umfangreich, wobei viele Bedienelemente ausschließlich digital integriert sind. Das virtuelle Cockpit wird durch ein Head-Up-Display ergänzt und auch der 14,5 Zoll große Touchscreen darf nicht fehlen. Zudem erhalten Beifahrerinnen oder Beifahrer ein 10,9 Zoll großes eigenes Display. Genutzt wird mobiles Internet, was die Navigation in Echzeit ebenso wie Streaming und das Schauen von Filmen ermöglicht. Musikfans erfreuen sich an einem 3D- Soundsystem mit bis zu 19 Lautsprechern, das vom Premium-Hersteller Bang & Olufsen stammt. Damit die Musik nicht nach außen und Fahrgeräusche nicht in den Innenraum dringen, besitzt der Audi A6 eine Akustikverglasung und punktet zudem mit einem Panorama-Glasschiebedach. Weitere Highlights sind die Luftfederung und die elektrische Assistenz beim Schließen der Türen.
Bei den Assistenzsystemen gibt sich der Audi A6 ohnehin keine Blöße und liefert so gut wie jedes Extra, das auf dem Markt ist. Entsprechend ist teilautonomes Fahren problemlos möglich und es werden sowohl die Spur als auch Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand gehalten. Das Einparken erfolgt zum Teil automatisch und dank eines Effizienzassistenten werden Echtzeit-Daten in die Navigation integriert.
Zielgruppe des Audi A6
Der Audi A6 ist weit mehr als nur ein Firmenwagen oder Business-Modell. Das Fahrzeug eignet sich sowohl in der aktuellen als auch in vorherigen Generationen auch für Familien und passt gleichermaßen in die Stadt wie auf Landstraßen und Autobahnen. Der Plug-In-Hybrid der 2025er Auflage erhöht die Flexibilität und verwandelt den Audi A6 in ein rundum umweltfreundliches Modell für alle Lebenslagen.