Reinhardt Automobile – wenn es um Gebrauchtwagen geht
Fast vier Millionen Einwohner machen Berlin zur Nummer eins unter den deutschen Städten. Die Hauptstadt ist eine echte Weltmetropole und auch innerhalb Europas relevant. Gemeinsam mit Brandenburg und den umschließenden Ballungsgebieten entsteht eine Agglomeration mit mehr als sechs Millionen Menschen. Spätestens seit der deutschen Wiedervereinigung des Jahres 1990 ist Berlin auch kulturell in der Pole Position und zudem dabei ökonomisch mit Riesenschritten aufzuholen. Gegründet wurde die Stadt an der Spree im 13. Jahrhundert, fristete allerdings während des Mittelalters ein eher unbedeutendes Dasein. Relevanz erhielt Berlin erst durch die Hanse, zu der der Ort gehörte und vor allem durch die Herrscherfamilie der Hohenzollern. Diese erkoren die Stadt zur Hauptstadt der Mark Brandenburg mit Funktion als Kurfürstentum sowie des späteren Königreichs Preußen. So kam es, dass Berlin mit der Gründung des Deutschen Reichs im Jahr 1871 unweigerlich zur Hauptstadt wurde und sich seitdem zu einem regelrechten Magnet für Zuwanderer entwickelte. Die Industrialisierung tat ihr Übriges und mit dem Großberlin-Gesetz des Jahres 1920 wuchs die Stadt auf ihre heutige Größe. Sehenswerte ist natürlich das Brandenburger Tor sowie der Reichstag, die eng nebeneinander liegen. Des Weiteren lohnt sich ein Blick auf das Regierungsviertel, ein Bummel zur Museumsinsel und ebenfalls der Kurfürstendamm im Westen der Metropole. Die Zahl an Museen ist enorm und auch Stadtteile wie Charlottenburg, Kreuzberg oder der Prenzlauer Berg bilden für sich Großstädte, die zur Erkundung einladen.
Wirtschaftlich war Berlin über viele Jahrzehnte deutschlandweit führend. Erst mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs verlor die Spreestadt ihre Rolle, die nach und nach wiedererobert wird. Kultur wird hier groß geschrieben, zudem existieren diverse Start-Ups aus Technologiebranchen. An Großunternehmen haben sich Automobil- und Motorradhersteller in der Region angesiedelt, hinzu kommt ein Chemikonzern und die Deutsche Bahn. Erreicht wird der Ort via Flughafen, mehrere Fernbahnhöfe sowie die Autobahnen A10 und A100 mit diversen Anschlüssen.
Auch Kundinnen und Kunden aus Berlin profitieren von Reinhard Automobile. Unser Unternehmen setzt auf Gebrauchtwagen und liefert diese natürlich direkt zu Ihnen. Wir stehen für günstige Preise, digitale Abwicklung und räumen zudem Garantien von bis zu 24 Monaten ein.
Der VW Tiguan ist ein junger Klassiker und das erfolgreichste SUV seines Herstellers. Auf dem Markt ist das Kompakt-Modell seit 2007, die Verkaufszahlen liegen jedoch bei mehr als sechseinhalb Millionen. Besonders war das Fahrzeug von Beginn an, was sich auch anhand der Namensgebung zeigt. Eine bekannte Autozeitschrift hatte seine Leser um Vorschläge gebeten und zudem abgestimmt und die vermeintliche Mischung aus Tiger und Leguan machte das Rennen. Der Tiguan ist seit Ende 2023 in Generation drei unterwegs, doch eignen sich auch die vorherigen Generationen als attraktive Gebrauchtwagen mit viel Platz und Komfort.
Eckdaten zum VW Tiguan
Dem allgemeinen Trend in der Autowelt folgend, wurde auch der VW Tiguan mit dem letzten Generationswechsel vergrößert. Mittlerweile schlagen 4,54 Meter an Länge zu Buche und stehen für jede Menge Platz im Innenraum. Untermauert wird dies durch die Höhe von 1,65 Meter. Wer mit fünf Personen fährt, packt auf Wunsch noch bis zu 652 Liter in den Kofferraum. Eine umgeklappte Rückbank sorgt für Stauraum von bis zu 1.650 Liter und damit einem erstklassigen Wert im Segment der Kompakt-SUV. Bemerkenswert ist zudem die Rückbank, die sich in der Länge verschieben lässt und somit den Innenraum variabel gestaltet. Geöffnet und geschlossen wird die Heckklappe automatisch. Volkswagen spricht von einem „Easy Open & Close“- System, das über eine Fußbewegung funktioniert.
Unter der Motorhaube bietet der VW Tiguan sowohl Benzin- als auch Dieselaggregate. Als Benziner fährt das Modell als Mildhybrid mit 130 oder 150 PS sowie einem Doppelkupplungsgetriebe mit sieben Gängen. Gefahren wird mit Frontantrieb, der größere Benziner mit zwei Liter Hubraum hingegen, ist ein Allradler mit 204 oder 265 PS. Auch im Sortiment ist ein hoch effizienter Plug-In-Hybrid, mit dem 272 PS nutzbar sind. Die Besonderheit liegt hier in der rein elektrischen Reichweite von bis zu 120 Kilometer. Ein Vorteil ist zudem die Verfügbarkeit von Dieselmotoren, jeweils als Zweiliter mit 150 oder wahlweise 193 PS.
Welche Extras bietet der VW Tiguan?
Der VW Tiguan ist ein echter Komfort-Meister und sorgt auch auf langen Fahrten für ausreichende Bequemlichkeit. Einer der Gründe hierfür ist das Infotainment-System, das mit 12,9 Zoll großem Touchscreen ausgestattet ist. Natürlich ist auch das Cockpit digital und das Fahrzeug verfügt über mobiles Internet und Navigation in Echtzeit. Weitere Features sind die Rückfahrkamera und ein Head-Up-Display. Mobile Geräte lassen sich problemlos einbinden und zudem induktiv aufladen. Damit nicht genug, denn der Tiguan bietet auch Ambientebeleuchtung und ein Glasschiebedach und leuchtet mit IQ.Light die Straße aus.
Der VW Tiguan bietet neben Komfort auch ein hohes Maß an Sicherheit. Hierzu gehören ein Spurhalteassistent ebenso wie ein adaptiver Geschwindigkeits- und Abstandsregler. Auch vorhanden ist ein Toter-Winkel-Warner sowie ein Kreuzungsassistent. Der Tiguan ist zudem mit Trailer Assist ausgestattet und in der Lage, autonom einzuparken. Die Liste ließe sich beliebig erweitern, denn natürlich ist auch ein Notbremsassistent an Bord, ebenso wie ein Ausstiegswarner und ein proaktives Insassenschutzsystem.
Zu wem passt der VW Tiguan?
Der VW Tiguan ist in allen drei Modellgenerationen ein vielseitiges Fahrzeug. Dadurch, dass so viele Modelle gebaut wurden, handelt es sich um rundum bewährte und langlebige Technik. Familien steigen hier gerne ein, ebenso wie Vielfahrerinnen und Vielfahrer. Auch eignet sich der Tiguan als Firmenwagen und ist vor allem als Plug-In-Hybrid beliebt, denn mit diesem Fahrzeug kann in der Innenstadt emissionsfrei gefahren werden. Zu beachten sind die Generationswechsel und Modellpflegen, die stets mit neuen Features einhergingen. Wer hier etwas älter kauft, spart im Umkehrschluss eine Menge Geld.