Reinhardt Automobile – wir sorgen für Ihre Mobilität
Köln ist im Bundesland Nordrhein-Westfalen die einzige Millionenstadt und zugleich Teil des Ballungsraums Rhein-Ruhr. Hier leben zusammengenommen rund elf Millionen Menschen, womit es sich um eine der größten Agglomerationen Europas handelt. Köln nimmt hier jedoch eine Sonderstellung ein und ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Bereits in der römischen Antike – genau genommen seit dem Jahr 19 -- existierte „Colonia Agrippina“, was vor allem auf die Lage direkt am Rhein zurückzuführen ist. Bis heute existieren zahlreiche Spuren aus der Römerzeit aber auch germanischer Besiedlung, die sich im berühmtem Römisch-Germanischen Museum bestaunen lassen. Ebenfalls bekannt ist Köln für seine zahlreichen Kirchen, die oftmals noch aus der romanischen Zeit stammen. Der Kölner Dom ist das Wahrzeichen und mit mehr als 158 Metern Höhe eine der größten Kirchen der Welt. Der Dom unterstreicht die Bedeutung der Katholischen Kirche in Köln, das zugleich Erzbistum ist. Während des Mittelalters nahmen die Kölner Bischöfe die Rolle von Kurfürsten ein, zudem wurden hier kirchliche Prozesse gehalten. Sehenswert sind neben den Kirchen die vielen Kunstmuseen und natürlich lohnt auch ein Bummel durch die gut erhaltene Altstadt.
Ökonomisch ist Köln eine der wichtigsten Städte Deutschlands und bietet eine enorme Vielfalt an Unternehmen. Auf der einen Seite sind Unternehmen aus der Automobilherstellung, der Schwerindustrie sowie der Chemie, andererseits ist Köln aber auch Medienstandort mit mehreren Fernseh- und Radiosendern. Wichtig ist auch die altehrwürdige Universität Köln als einer der größten Bildungsstandorte Deutschlands sowie die Kölner Messe. Erreicht wird die Domstadt via Flughafen Köln-Bonn oder mit dem Zug. Auch besteht Anschluss an diverse Bundesstraßen sowie die Autobahnen A1, A3, A4 und die A57 und A59.
Wer sich in Köln für einen Top-Gebrauchtwagen interessiert, liegt mit Reinhardt Automobile goldrichtig. Der Weg zu uns nach Hagen ist nicht weit, zudem ermöglichen wir die komplette Abwicklung online mitsamt Lieferung zu Ihnen nach Hause. Gerne beraten wir Sie vor Ort oder telefonisch und bieten sowohl Garantien als auch Finanzierung und Inzahlungnahme.
Der VW ID.3 hat das Potenzial zu einem echten Volks-Wagen und tritt in die Fußstapfen des VW Golf. Die Rede ist von einem elektrisch angetriebenen Kompaktmodell, mit dem gleichzeitig der Modulare E-Antriebs-Baukasten (MEB) aus der Taufe gehoben wurde. Für Volkswagen war und ist der ID.3 ein Meilenstein und mittlerweile existieren eine Reihe von ID.-Fahrzeugen mit E-Antrieb. Angeboten wird das Modell seit 2019, Fahrzeuge ab 2023 hatten schon das erste Facelift und damit ein Plus an Reichweite und Funktionen. Für ein E-Auto bietet der ID.3 viel Platz, was auch mit dem flachen Einbau des Akkus zu tun hat. Zu den besonderen Features zählen die Wärmepumpe und die Fähigkeit zum schnellen Aufladen via Gleichstrom. Zudem handelt es sich um ein rundum ökologisches Modell mit Fünf-Sterne-Wertung beim Green NCAP.
Der VW ID.3 in Zahlen
4,26 Meter Länge sorgen dafür, dass der ID.3 voll und ganz in der „Golfklasse“ fährt. Zum Vergleich ist der Klassiker mit Verbrennungsmotor lediglich zwei Zentimeter länger. In der Höhe erreicht der ID.3 1,56 Meter, was natürlich mit dem elektrischen Antrieb zu tun hat. Aufhorchen lässt das Volumen des Laderaums, das selbst mit fünf Personen noch bei 385 Liter liegt. Wer die geteilte Rückbank komplett umklappt, landet bei einem Wert von 1.267 Liter. Der ID.3 ist somit sowohl für den Großeinkauf, als auch für den Familienurlaub geeignet und weicht doch in manchen Werten vom Golf ab. Die Rede ist vom Wendekreis, der bei Integration des elektrischen Antriebs an der Hinterachse bei nur 10,20 Meter liegt. Möglich ist dies natürlich durch den höheren Lenkwinkel an der Vorderachse, an der sich kein Antriebsstrang befindet.
Im VW ID.3 summt ein Elektroantrieb in diversen Ausführungen und Leistungsstufen. Ob Pure, Pro, Pro S oder seit 2024 auch GTX – emissionsfreies Fahren ist immer gegeben und damit auch grünes Licht für alle Umweltzonen. Das Leistungsspektrum liegt zwischen 170 und 326 PS, die Beschleunigung im besten Fall bei 5,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h, was fast Sportwagen-Niveau bedeutet. Untermauert wird diese Sportlichkeit durch den Heckantrieb, der Fahrspaß garantiert. In der Reichweite bringt es der ID.3 auf Werte zwischen 388 und 568 Kilometer und ist damit auch für die Autobahn geeignet. Wenn der Akku einmal leergefahren ist, lässt sich mit Gleichstrom und einer Ladeleistung von bis zu 185 kW nachladen.
Extras des VW ID.3
Der VW ID.3 hebt die Kompaktklasse auf ein völlig neues Level. Der Hersteller folgt der Devise „Digital ist besser“ und verzichtet komplett auf Regler und Drehknöpfe. Stattdessen finden sich allerorten Touchpads und sensible Flächen, was selbst für das Lenkrad gilt. Ebenfalls an Bord sind Displays mit bis zu 12,9 Zoll Durchmesser und natürlich auch ein Head-Up-Display inklusive Augmented Reality. Die Steuerung erfolgt auf Wunsch auch via Sprache und selbst Umgangssprache wird anstandslos verstanden. Zu den Besonderheiten zählt das ID.Light mit LED-Technologie, hinzu kommt Ambientebeleuchtung mit funktionalen Aspekten. Abgerundet wird der Komfort – je nach Ausstattungslinie – mit einer Zwei-Zonen-Klimaanlage, kabellosem Aufladen von Smartphones und Massagesitzen.
Natürlich punktet der VW ID.3 auch mit seinen Sicherheitsfeatures, die natürlich auch in den meisten Gebrauchten vorhanden sind. Volkswagen spricht von einem Connected Travel Assist und kombiniert dabei Spurhalteassistent, Geschwindigkeitsregler und ACC. Ebenfalls integriert werden Daten aus dem Navigationsgerät, sodass vor Kurven oder Kreisverkehren automatisch die Geschwindigkeit gedrosselt wird. Möglich ist dies auch durch Car-to-X-Features, die zudem vor Gefahren auf der Strecke warnen.
Zu wem passt der VW ID.3?
Mit dem VW ID.3 hält elektrische Mobilität im Alltag Einzug. Das Fahrzeug ist wie der Golf ein wahrer Allrounder und somit sowohl für Singles wie für Familien, sowohl für Pendlerinnen und Pendler wie für Stadtfahrer und Langstreckennutzer geeignet. Die Preise sind vor allem im Gebrauchtbereich günstig, zumal es sich um ein echtes Volumenmodell handelt.